Lest die Einrdücke vom Wellnesswochenende unserer Spa-dich-fit Mitarbeiterin Tanja Weißhaupt aus dem 4-Sterne-Superior Sonne Lifestyle Resort Begrenzerwald in Mellau, Österreich.

Lest die Einrdücke vom Wellnesswochenende unserer Spa-dich-fit Mitarbeiterin Tanja Weißhaupt aus dem 4-Sterne-Superior Sonne Lifestyle Resort Begrenzerwald in Mellau, Österreich.
Anfahrt:
Wir, vier Freundinnen aus unterschiedlichen Ecken Süddeutschlands sind für ein Wellness-Wochenende mit dem Auto nach Mellau angereist. Für die österreichische Autobahn ab Bregenz brauchten wir eine Vignette, die allerdings mit 5,50 Euro für 10 Tage recht preisgünstig war. In Mellau angekommen, haben wir unser Wellnesshotel gleich gefunden. Das Design ist sehr auffallend, außerdem ist Mellau sehr klein und überschaubar.
Lage:
Das Hotel Sonne Lifestyle Resort liegt zentral im Dorf, umrahmt von malerischen Alpen des Bregenzer Walds mit Blick auf die 200 Meter hohe Kanisfluh. Das Gasthaus Sonne und die „Sonnenwirtin“ sind für die gute Küche bekannt und haben im Ort eine lange Geschichte und Tradition. Von den Zimmern sieht man die recht viel befahrene Bundesstraße, die uns aber nicht gestört hat. Zu Fuß erreicht man in ca. 10 Minuten die Mellaubahn, die hoch zur Alpe Rosstelle führt. Wer gut zu Fuß ist, kann hier auf die Kanisfluh wandern, wir haben uns am 2. Tag für eine entspannte Panoramawanderung entschieden. Im Winter kann man hier prima Skifahren.
Check-In:
Hat alles einwandfrei geklappt. Nach Vorlage des Impfzertifikats konnten wir uns während des Aufenthalts im gesamten Hotel ohne Maske frei bewegen. Das haben wir sehr genossen. Beim Check-In haben wir eine Parkkarte bekommen, die im Auto sichtbar ausgelegt werden sollte. Die überaus freundliche Dame im Dirndl an der Rezeption hat uns in charmantem österreichischem Dialekt erklärt, wo die verschiedenen Bereiche sind und welche Wellnessmöglichkeiten es gibt.
Hoteleingang/Parkplatz:
Bequem mit dem Auto erreichbar, kostenloser Parkplatz direkt vor der Hoteltür. Das eigene Auto hat man immer im Blick und das Ein- und Ausladen ist sehr unkompliziert.
Rezeption:
Sehr großzügig, modern und einladend. Die gläsernen Hängelampen und Sitzecken sind einladend und edel.
Verschiedene Bereiche:
Die Lobby ist sehr geschmackvoll und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Alte Bilder an der Wand zeigen die langjährige Geschichte des Hotels. Hohe Decken mit edlen Hängelampen und Sitzecken sorgen für ganz wundervolles, gehobenes Ambiente. Das Restaurant ist stilvoll, ruhig und großzügig, genauso die Sonnenterrasse mit Alpenpanorama.
Hygienebereiche:
Am Eingang, im Restaurant und im SPA standen Desinfektionsstationen. Es gab großzügige Umkleidebereiche mit Schließfächern (Schlüssel kostenlos an der Rezeption erhältlich), Sitzgelegenheiten, Ablagen, Haartrocknern, Duschen und Toiletten. Alles war sehr sauber und hygienisch.
Wellness/ Behandlungsangebot:
Der Wellnessbereich im Untergeschoß ist topmodern, hell mit bodentiefen Fenstern, nobel und einladend gestaltet. Es ist genau sichtbar, welches textile Bereiche (Schwimmbad mit Outdoor-Zone und Liegen) und textilfreie Bereiche (Saunen, Dampfbäder, Whirlpool) sind. Eine Glastür trennt die beiden Bereiche. Das Ambiente und das Licht sind sehr harmonisch und man fühlt sich unbeobachtet. Im Schwimmbadbereich war es sehr warm, sodass wir uns gut im Bikini aufhalten und relaxen konnten. Die Wassertemperatur im Pool war etwas kühl, dafür erfrischend. Das belebte Grander-Wasser im Wellnessbereich schmeckte köstlich und die Auswahl an verschiedenen Teesorten, Trockenobst, Früchten und Nüssen war wunderbar. Eine Wellnesstasche mit großen Handtüchern, Bademantel und Slippern stand im Zimmer bereit, für den Saunabereich waren ausreichend große Saunatücher dabei.
Behandlungen:
Im SPA werden verschiedene Massagen und Beautybehandlungen angeboten. Die SPA-Rezeption war leider nur selten besetzt, es lag allerdings eine Liste aus, in der Behandlungswünsche und die entsprechende Zimmernummer eintragen werden konnten. Wir hatten eine Hydrojet-Massage im Angebot enthalten, welche wir nach ein paar Anläufen (die Tasten auf der Fernbedienung haben nicht funktioniert) eingelöst haben. Hierbei durften wir den sympathischen Hoteldirektor kennenlernen, der uns dann sogar noch eine 20-minütige Hydrojetmassage geschenkt hat. Am Samstagvormittag haben bei der Wassergymnastik mitgemacht, die extra für uns stattgefunden hat. Im Aufzug zum Wellnessbereich hängen Informationsblätter zu tagesaktuellen Aktivangeboten und Veranstaltungen aus.
Personal:
Das Personal ist sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Die derzeitige Situation des Personalmangels ist hier nicht zu spüren. Alle Mitarbeiten sprechen Deutsch mit österreichischem Dialekt und sind um das Wohl der Gäste bemüht. Man merkt, dass es ein liebevoll-geführtes Familienunternehmen ist. Die Dirndl-Tradition trifft hier auf modernes Flair, das ist besonders charmant.
Frühstück:
Das Frühstück war überragend. Sehr frisch, abwechslungsreich und gesund mit regionalen Produkten, einer großen Auswahl an verschiedenen Brotsorten, selbstgebackenen Leckereien, frischem Trockenobst, Wurst, Käse und vielem vielem mehr. Alles war ausreichend, von sehr hochwertiger Qualität und sehr hygienisch.
Zimmer:
Wir hatten zwei Superior-Doppelzimmer Kanisfluh (ca. 35 qm) im zweiten Stock. Pro Zimmer gibt es zwei Schlüsselkarten, was sehr praktisch war. Die Wegbeschreibung ist klar verständlich, die Zimmer sehr ruhig, super Schlafqualität, Fenster/Balkontüre gut zu öffnen und Balkon mit Blick auf Mellau und die Bergwelt. Großzügige Sitzecke mit Sessel und Couch. Das Bett war beidseitig zugängig, Bad sehr schick und mit ausreichend Ablageflächen und aufklappbarem Schminktisch. Besonders waren die großen, edlen Wasserflaschen für das belebte Grander-Wasser aus der Leitung.
Check-Out:
Deutliche Abrechnung. Alle Mitreisenden konnten getrennt bezahlen. Alles fein.
Besucher/Gäste:
Aus Deutschland, Schweiz, Österreich – auffallend viele große und schicke Autos.
Sonstiges:
Ski-Verleih unmittelbar im Ort, mehrere Sportgeschäfte bieten ein top Angebot an Funktions-, und Winterkleidung zu prima Preisen. Wir waren natürlich ausgiebig shoppen. Restaurants und Lebensmittelgeschäft in unmittelbarer Nähe. Das Hotel ist ein prima Ausgangpunkt für Wanderungen, E-Bike-Touren oder Sonnenaufgangs-Touren in die Berge.
Ganz persönliche Eindrücke:
1. Eindruck: Exklusiv, sehr modern
2. Tag: Prima Location, wir fühlen uns super und entspannt
3. Tag: wir wollen länger bleiben
Fazit:
Das Hotel Sonne Lifestyle Resort übertraf unsere Erwartungen und hat seine 4-Sterne-Superior mehr als verdient. Ich kannte das Hotel aus den Beschreibungen bei Spa-Dich-fit Wellnessreisen und wusste, was für eine schicke Hotelperle uns erwartet. Alles war perfekt und wir würden jederzeit wieder als Gäste im Sonne Lifestyle Wellnesshotel einchecken und können es nur schwärmend weiterempfehlen. Das Hotel hat natürlich seinen Preis, denn man lebt hier in einem First-Class-Wellnesshotel. Das sieht man den Gästen auch an. Es ist schick aber die Atmosphäre leger und entspannt. So wie es in einem Wellnesshotel sein sollte. Der schöne und großzügige Wellnessbereich, das ausgezeichnetem Essen, das charmante Personal und die topmodernen, großen Zimmer haben uns überzeugt. Wir hatten ein wunderschönes Wochenende im Hotel Sonne Lifestyle Resort Mellau mit sonnigem, mildem Herbstwetter, klarer Bergluft und haben uns wunderbar erholt. Gerne ganz bald wieder!
Freuen Sie sich auf unsere kostenlosen Wellness-News
Kommentare (1)
ich muss mal ein Lob aussprechen. Ich finde die Berichte immer so toll. Auch wie ausführlich und übersichtlich diese gestaltet sind.
Eine Verbesserungsidee hätte ich jedoch: Kannst du oder könnt ihr bei den Hotels am besten auch immer den Link zur Website posten? Sonst muss man sich das jedes Mal so mühsam ergooglen und findet das auch nicht immer gleich, weil meistens die riesigen Portale davor gelistet sind. Das wäre ein super Mehrwert.
Danke schonmal! Und macht weiter so! :)
Viele Grüße
Elisa