Sie befinden sich hier:

Datenschutzrichtlinien Spa-dich-fit.de

Name und Anschrift des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezongener Daten gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) (natürliche oder juristische Person, die über die Verarbeitung von Daten entscheidet)

Wellvoyage AG (Spa-dich-fit.de, das Wellness-Reiseportal der Wellvoyage AG)
Stefan Wiegand
Güterstrasse 9
CH-4133 Pratteln
Telefon: DE +49 (0) 7621 425 15-0
e-mail: info(at)spa-dich-fit.de 
Website: Spa-dich-fit.de

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzrichtlinien nicht beantworten konnte oder Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an datenschutz(at)spa-dich-fit.de.

ALLGEMEINE DATEN UND SERVER LOG FILES 

Spa-dich-fit.de erhebt und speichert automatisch folgende Daten in den Server Log Files. Dies sind Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für Spa-dich-fit.de keinen bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN FÜR WELCHE ZWECKE ERHOBEN?

Bei der Erhebung personenbezogener Daten verfolgen wir konsequent zwei Zielsetzungen: Zweckbindung und Datenminimierung. 

1. Buchungsanfrage als Gast oder mit Kundenkonto nach vorheriger Registrierung:

Um die von unseren Kunden gewünschten Buchungen durchführen zu können, werden von den Kunden und Begleitpersonen folgende Daten erhoben:

a) Kontaktdaten (siehe Eingabemaske):

Vorname, Nachname, vollständige Postanschrift mit Angabe Land, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Persönliche Daten wie Titel, Geburtsdatum, Firma oder Mobiltelefon werden nicht zwingend abgefragt, können aber als Option angegeben werden.

Bei Kindern wird nur das Alter abgefragt, nicht das Geburtsdatum oder der Name.

b) Buchungsrelevante Daten:

  • Wahl Reiseangebot
  • An- und Abreisetag (Reisedauer)
  • Anzahl Zimmer und Kategorie Zimmer

c) Daten für den Bezahlvorgang

Derzeit erfolgt die Bezahlung für die Buchung oder der Bestellung eines Gutscheins über Spa-dich-fit.de per Überweisung. Hierzu werden keine weiteren Daten gespeichert.

2. Zur Bestellung eines Wert-Geschenkgutscheins oder Reise-Geschenkgutscheins werden folgende Daten erhoben:

  • Betrag/Wert des Gutscheins
  • Kontaktdaten des Bestellers wie oben
  • Lieferadresse: Vorname, Nachname, vollständige Postanschrift Adresse mit Angabe Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Titel optional
  • Namen des Beschenkten 

3. Affiliate-Marketing 

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Awin

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Awin integriert. Awin ist ein deutsches Affiliate-Netzwerk, welches Affiliate-Marketing anbietet.

Affiliate-Marketing ist eine internetgestützte Vertriebsform, die es kommerziellen Betreibern von Internetseiten, den sogenannten Merchants oder Händlern, ermöglicht, Werbung auf Internetseiten Dritter, also bei Vertriebspartnern, die auch Affiliates genannt werden, einzublenden. Affiliate-Marketing basiert auf dem Prinzip der Vermittlungsprovision. 

Spa-dich-fit stellt als Affiliate auf seiner Website Werbeflächen zur Verfügung, auf denen für Produkte der Merchants bzw. Händler geworben wird. Dies geschieht in Form von Affiliate-Links.

Betreibergesellschaft von Awin ist die Awin AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin, Deutschland.

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Awin finden Sie hier: https://www.awin.com/de/rechtliches/privacy-policy-DACH 

4. Newsletter zur Information über unsere Angebote: 

Spa-dich-fit.de informiert ihre Kunden und Geschäftspartner wöchentlich im Wege eines Newsletters über Angebote des Unternehmens. Der Newsletter kann von der betroffenen Person grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) die betroffene Person sich für den Newsletterversand registriert. An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.

Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. 

Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den (möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.

Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. 

Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit per E-Mail an info(at)spa-dich-fit.de widerrufen und den Newsletter abbestellen. Sie können die Zusendung des Newsletters ebenfalls beenden, indem Sie auf den entsprechenden Abmelde-Link im Newsletter klicken.

5. Newsletter-Tracking:

Die Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann Spa-dich-fit erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden.

Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet Spa-dich-fit automatisch als Widerruf.

6. Kontaktformular für Fragen: 

Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Im einzelnen werden abgefragt:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

7. Bewertung einer Reise zur Verbesserung unserer Leistungen:

Auf der Internetseite www.ausgezeichnet.org  können Kunden Ihre Bewertung abgeben. Wir machen unsere Kunden dabei aufmerksam, keine persönlichen Daten zu veröffentlichen. Die Bewertungen werden als Option angeboten und helfen uns, unsere Angebote stetig zu verbessern. Die Bewertungen erfolgen vollständig anonymisiert. 

WEITERLEITUNG VON DATEN AN DRITTE

Um die gewünschten Buchungen der Kunden durchführen zu können und zur Erfüllung der mit unseren Kunden geschlossenen Verträge, müssen folgende Daten an die jeweils betroffenen Hotel-Partner übermittelt werden:

  • Name des Kunden, ggfls. Namen der Mitreisenden
  • Postanschrift
  • Alter Kind falls unter den Mitreisenden

Falls es für die Buchung von weiteren gewünschen Leistungen erforderlich ist, werden auch Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Kunden an den entsprechenden Hotelpartner weitergeleitet. Dies ist nicht standardmäßig der Fall.

Auf keinen Fall werden die personenbezogenen Daten an Dritte verkauft.

SPEICHERDAUER UND DATENLÖSCHUNG

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

SICHERHEIT

Wir haben umfassende technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust und anderen Vorfällen zu schützen. Hierzu überprüfen wir unsere Sicherheitsmassnahmen regelmäßig und passen sie dem Stand der Technik an.

Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine sichere Übertragung gewährleistet ist.

IHRE RECHTE

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, anzufordern. Sie haben bei Spa-dich-fit.de aber auch die Möglichkeit, die mit ihrem Kunden-Account und ihrer Buchung verbundenen Daten jederzeit online einzusehen und zu aktualisieren.

Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO: Wir wollen sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte machen Sie uns auf eventuelle Fehler aufmerksam, damit wir dies berichtigen können.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DS-GVO

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO

Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DS-GVO

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO).

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DS-GVO).

EINSATZ VON SOCIAL-MEDIA-PLUG-INS

Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook und Google. Die Einbindung weiterer Social Media ist geplant. Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Nur wenn Sie auf den Aktivierungsschalter der sozialen Netzwerke klicken, werden personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Wir nutzen die Social-Media-Plug-ins, um durch die Interaktion mit Ihnen und anderen Nutzern unser Informationsangebot interessanter auszugestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DS-GVO in Verbindung mit § 3 BDSG.

Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die sozialen Netzwerke die Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. 

Die von Facebook veröffentlichten Datenschutzbestimmungen geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook und sind hier einsehbar:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/ 

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ 

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht erkennbar. 

Wir bitten Sie daher genau zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken über die Nutzung unserer Seite zur Verfügung stellen. Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke durch Ihre Kommunikation über unsere Seite persönliche Daten erhalten, sollten Sie auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen zum Beispiel über unsere Website oder telefonisch.

COOKIES

Die Internetseiten der Spa-dich-fit.de verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die Installation der Cookies können Sie verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies"). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. 

Einwilligung in die Nutzung von Cookies.

Damit unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihre gültige Zustimmung zur Verwendung und Speicherung von Cookies in dem Browser, den Sie für den Zugriff auf unsere Webseite verwenden, zu erhalten und dies ordnungsgemäß zu dokumentieren, verwenden wir eine Zustimmungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Webseite: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirsthergestellt, um uns die Möglichkeit zu geben, von Ihnen eine gültige Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann einen Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu können, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, bis die vorgegebene Speicherfrist abläuft oder Sie die Löschung der Daten verlangen. Abweichend hiervon können bestimmte gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.

CookieFirst dient der Einholung der gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligung zur Nutzung von Cookies. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Datenverarbeitungsvertrag

Wir haben mit CookieFirst einen Vertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich erforderlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Webseiten-Besucher nur nach unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.

Server-Protokolldateien

Unsere Webseite und CookieFirst erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Folgende Daten werden erhoben:

  • Ihr Einwilligungsstatus bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Ihre anonymisierte IP-Adresse
  • Informationen über Ihren Browser
  • Informationen über Ihr Gerät
  • Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite
  • Die URL der Webseite, auf der Sie Ihre Einwilligungseinstellungen gespeichert oder aktualisiert haben
  • Der ungefähre Standort des Nutzers, der seine Einwilligungspräferenzen gespeichert hat
  • Ein universell eindeutiger Bezeichner (UUID) des Webseiten-Besuchers, der das Banner Cookie angeklickt hat

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

GOOGLE ANALYTICS

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. 

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die von Google Analytics im Rahmen dieser Website erfassten Daten werden zudem zur Analyse von Nutzerverhalten verwendet, um die Website und ihre Funktionalitäten zu optimieren. 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie im Consent Manager die Verwendung von nicht notwendigen Cookies ablehnen. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Ihre bereits erteilte Zustimmung können Sie in dieser Datenschutzerklärung im Bereich Cookie Consent Manager ändern.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Datenschutzerklärung.

Google Consent Mode v2

Diese Website nutzt den Google Consent Mode v2, einen Dienst von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Consent Mode v2 ermöglicht es uns, die Datenerfassung und -verarbeitung durch Google-Dienste wie Google Analytics und Google Ads an die Einwilligungen der Nutzer anzupassen.

Funktionsweise

Der Consent Mode v2 verwendet Cookies und andere Technologien, um Informationen über den Einwilligungsstatus der Nutzer zu speichern und diese an Google zu übermitteln. Basierend auf diesen Einwilligungen passen die Google-Dienste ihr Verhalten an. Wenn ein Nutzer beispielsweise der Verwendung von Analyse-Cookies zustimmt, werden Daten für Google Analytics erfasst und verarbeitet. Wenn der Nutzer die Einwilligung verweigert, werden bestimmte Funktionen eingeschränkt oder deaktiviert, um die Privatsphäre des Nutzers zu schützen.

Datenschutz

Die durch den Consent Mode v2 erfassten Daten werden von Google verarbeitet, um die Funktionalität der Google-Dienste zu gewährleisten und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu ermöglichen. Google kann diese Daten auch verwenden, um die Dienste zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen, sofern der Nutzer dem zugestimmt hat.

Einwilligung

Die Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Google-Dienste wird über ein Cookie-Banner oder ein anderes Einwilligungsmanagement-Tool eingeholt. Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine Einwilligung jederzeit zu ändern oder zu widerrufen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Google Consent Mode v2 finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: developers.google.com/tag-platform/security/guides/consent

Nutzung von LinkedIn Insight-Tags

Zweck der Datenverarbeitung: Wir verwenden LinkedIn Insight-Tags, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu analysieren und unsere Online-Marketingmaßnahmen zu optimieren. LinkedIn Insight-Tags ermöglichen es uns, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und gezielte Werbung zu schalten.

Erhobene Daten: LinkedIn Insight-Tags erfassen Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Website, wie z. B. besuchte Seiten, Verweildauer und ausgeführte Aktionen (z. B. Klicks auf Links oder das Ausfüllen von Formularen). Diese Daten werden mithilfe eines Cookies und eines Tags auf unserer Website gesammelt.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder sich an uns wenden.

Datenweitergabe: Die erhobenen Daten werden an LinkedIn übermittelt und dort verarbeitet. LinkedIn kann diese Daten in den USA oder anderen Ländern speichern und verarbeiten, in denen LinkedIn oder seine Dienstleister tätig sind. LinkedIn hat sich verpflichtet, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um ein adäquates Datenschutzniveau sicherzustellen.

Speicherdauer: Die Daten werden für die Dauer gespeichert, die erforderlich ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen, oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

Kontakt: Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz(at)spa-dich-fit.de.

Nutzung von Microsoft Universal Event Tracking (UET)

Zweck der Datenverarbeitung: Wir verwenden Universal Event Tracking (UET) von Microsoft Advertising, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu analysieren und unsere Online-Werbung zu optimieren. UET ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Erhobene Daten: UET erfasst Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Website, wie z. B. besuchte Seiten, Verweildauer und ausgeführte Aktionen (z. B. Klicks auf Links oder das Ausfüllen von Formularen). Diese Daten werden mithilfe eines Cookies und eines Tags auf unserer Website gesammelt.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder sich an uns wenden.

Datenweitergabe: Die erhobenen Daten werden an Microsoft Advertising übermittelt und dort verarbeitet. Microsoft kann diese Daten in den USA oder anderen Ländern speichern und verarbeiten, in denen Microsoft oder seine Dienstleister tätig sind. Microsoft hat sich verpflichtet, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um ein adäquates Datenschutzniveau sicherzustellen.

Speicherdauer: Die Daten werden für die Dauer gespeichert, die erforderlich ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen, oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

Kontakt: Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz(at)spa-dich-fit.de.

Ads Defender Click Fraud-Technologie

Auf unserer Webseite verwenden wir den Dienst Ads Defender der Hurra Communications GmbH, Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart, Deutschland.

Der Dienst dient der Analyse und Prävention von Klickbetrug auf unsere geschalteten Werbeanzeigen. Klickbetrug liegt dann vor, wenn Klicks auf Werbeanzeigen durch automatische Werkzeuge erzeugt werden oder mehrfache Klicks auf Werbeanzeigen vermutlich nicht aufgrund eines echten Nutzerinteresses erfolgen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse an der Überwachung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten durch Klick-Betrug sowie der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion unserer Systeme.

Bei der Analyse durch den Dienst werden beim Klicken auf Werbeanzeigen folgende personenbezogene Daten erhoben und gespeichert: IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Browser, Informationen zum Betriebssystem, Standortinformationen, Referrer-URL, weitere Online-Identifikatoren wie Klick- und Cookie-IDs, Dauer der Nutzung sowie Zeitpunkt des Zugriffs, und Informationen über Interaktionen mit Werbemittel und unserer Webseite.

Wird durch den Dienst ein auffälliges Verhalten festgestellt und es besteht der Verdacht von Klickbetrug, können diese IP-Adressen an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt werden. Bei Google-Diensten ist eine Übermittlung der Daten in die USA möglich. Weitere Informationen zum Datenschutz bei hurra.com finden Sie unter: https://privacy.hurra.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Soweit Sie über Links auf Seiten Dritter weitergeleitet werden, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Seite. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte und machen uns die Inhalte nicht zu eigen. Die im Rahmen von Spa-dich-fit.de weiter verweisenden externen Links führen zu Inhalten der jeweiligen Anbieter und unterliegen nicht unserer Verantwortung. Diese entsprechenden Verweise sind als solche aus dem Zusammenhang erkennbar oder gesondert gekennzeichnet. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den dort abrufbaren Äußerungen. Eine Verantwortlichkeit kann nur begründet werden, wenn wir Kenntnis von Rechtsverletzungen haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir haben die fremden Inhalte auf mögliche Rechtsverletzungen in einem uns zumutbaren Umfang gemäß § 5 Abs. 2 TDG/MDStV überprüft. Verletzungen von Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten oder Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf den Webseiten der Drittanbieter waren nicht augenscheinlich und sind uns eben so wenig bekannt wie eine dortige Erfüllung von Straftatbeständen.

Newsletter Anmeldung

Freuen Sie sich auf unsere kostenlosen Wellness-News

Jede Woche eine neue Wellnesswelt!

*Pflichtfeld. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über den im Newsletter genannten Abmeldelink oder per E-Mail an info@spa-dich-fit.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zu unserem personalisierten Newsletter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.