Jetzt einen Termin für eine Online-Beratung vereinbaren

Ingelheim / Rheinland-Pfalz

Ingelheim am Rhein: Kaiserpfalz & Rotwein-Stadt

Inmitten von malerischen Weinbergen und Obstfeldern sowie unweit der Metropolregion Mainz-Frankfurt erwartet Sie Ingelheim am Rhein. In Rheinhessen gelegen, Deutschlands größtes Weinanbaugebiet, beherbergt die Rotweinstadt die berühmte Kaiserpfalz von Karl dem Großen. Sechs Naturschutzgebiete wie die Ingelheimer Dünen und Sande umgeben die Stadt und laden mit idyllischen Auen und sanften Bergen zu entspannenden Spaziergängen und Wanderungen ein. Das angenehm milde Klima wird nicht nur Ihnen gut tun. Es sorgt auch seit Jahrhunderten für den  aromatischen Spätburgunder, den Sie in Ingelheim genießen können. 

Erholungssuchende, Genießer und Kulturinteressierte sind hier genau richtig. Streifen Sie durch die Stadt und entdecken Sie die Spuren deutscher Kaiser und Könige. Unweit des Stadtzentrums befindet sich die Ingelheimer Kaiserpfalz, eine der bedeutendsten Pfalzen in Deutschland. Diese und weitere historische Stätten wie die Burgkirche und den Bismarckturm können Sie auf einem Rundweg erkunden, der Sie durch die Stadt über die Fußgängerzone „Neue Mitte“ mit allerlei Einkaufsmöglichkeiten und hinaus in die Weinberge führt. Dort eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama über den Rhein, die Weinberge und den Taunus. Zu einer Rast lädt eine der zahlreiche Weinstuben und Gutshöfe ein, an denen Sie auf Ihrem Weg vorbeikommen. Probieren Sie einen der Qualitätsweine Rheinhessens. Ob Riesling, Silvaner oder Spätburgunder – in keiner Weinregion Deutschlands wird so viel Wein angebaut. 

Weinkultur erleben: Kein geringerer als Karl der Große ist verantwortlich für den Beinamen Ingelheims. Dem berühmten, deutschen Kaiser ist es zu verdanken, dass bereits im Mittelalter mit dem Burgunderanbau begonnen worden ist. Genießen Die den weltbekannten Ingelheimer Spätburgunder ebenso wie weitere erstklassige Rot- und Weißweine in den romantischen und teilweise historischen Weingütern in der Stadt und Umgebung. Nehmen Sie an einer Weinprobe Teil – das ist in der Rotweinstadt ein Muss.

Den Blick in die Weite schweifen lassen: Lernen Sie auf den Wanderwegen rund um Ingelheim die beeindruckende Landschaft kennen und blicken in die Ferne über Wein und Rhein. Auf der „Hiwweltour Bismarckturm“ spazieren Sie auf ruhigen Wegen, die von Wäldern, Weinbergen und Weiden gesäumt sind. Der Blick über die Weite des Rheintals hilft Ihnen beim Entschleunigen. Bei optimalen Sichtverhältnissen können Sie bis in den Taunus blicken – das schönste Mittelgebirge Deutschlands laut Alexander von Humboldt.  

Erlebenswertes & Ausflugstipps in und um Ingelheim am Rhein

Ingelheimer Kaiserpfalz: Errichtet wurde die Ingelheimer Kaiserpfalz in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts. Nachdem Karl der Große die Palastanlage erbauen ließ, hielten dort Kaiser und Könige 3 Jahrhunderte lang Hof. Besichtigen Sie das Heidesheimer Tor, die Wehrmauer und die Aula Regia, die Zeugnisse der einstigen Größe der Anlage sind. Die Kaiserpfalz befindet sich in Nieder-Ingelheim auf einem Hügel mit Aussicht auf die Rheinebene.

Burgkirche, Ober-Ingelheim: Die ehemals als St. Wigbert bekannte Wehrkirche stammt aus der Spätgotik und befindet sich in Ober-Ingelheim. Sie gilt als Wahrzeichen der Rotweinstadt und wurde im Mittelalter genutzt, um Schutz vor Feinden suchen zu können. Besonders sehenswert sind der dreistöckige, romanische Turm sowie das Marienfenster, das einzig erhaltene mittelalterliche Chorfenster der Kirche. Oberhalb der Burgkirche am alten Wasserhäuschen befindet sich der Tisch des Weins, der inmitten der Weinberge zum Verweilen einlädt und einen Ausblick über das Selztal bis ins Rheintal gewehrt. 

Wehrmauer an der Burgkirche: Die Ausmaße der ehemaligen Verteidigungsanlange der Stadt können Sie heute noch gut erkennen. Besuchen Sie das am besten erhaltene Stück der Wehranlage an der Burgkirche und lassen Sie sich vom doppelten Mauerring und dem Malakoffturm beeindrucken. 

Bismarckturm: Das Bauwerk wurde 1902 nach der Idee von Kommerzienrat Richard Avenarius und Rechtsanwalt Heinrich Claß erbaut und 1912 fertiggestellt. Der Aussichtsturm auf dem Westerberg wurde zu Ehren des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck errichtet und besitzt eine Höhe von 31 Meter. 

Rotweinfest: Vom letzten Wochenende im September bis zum ersten Wochenende im Oktober findet jedes Jahr das traditionelle Rotweinfest statt. Rund um die Burgkirche und die Wehrmauer wird köstlicher Wein getrunken und auf dem Volksfest gefeiert. Highlight ist die Krönung der neuen Rotweinkönigin. 

Hafenfest: Jedes Jahr am letzten Juliwochenende verwandelt sich die Jungau zu einem bunten Festplatz. Fahrgeschäfte, kulinarische Köstlichkeiten, Weine der Ingelheimer Winzer, ein Feuerwerk und viele weitere Attraktionen warten auf die Besucher. 

Mainz: Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist nur 18 km von Ingelheim entfernt. Der Mainzer Dom, das Kurfürstliche Schloss und das Gutenberg-Museum sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch des Bistums Mainz lohnenswert machen. 

Tiger-Garten Waldeck: Fasziniert von den großen Raubkatzen, ist das Ziel von Peter Schweikhard der Erhalt des bengalischen Tigers. Nehmen Sie an einer Tigerführung teil und erfahren Sie Auge in Auge mit den Raubkatzen Wissenswertes über die bedrohte Tierart.

© Bilder mit freundlicher Genehmigung des IBB Hotel Ingelheim, des Fotografen Rainer Oppenheimer und des Rheinhessenwein e.V. 

Newsletter Anmeldung

Freuen Sie sich auf unsere kostenlosen Wellness-News

Jede Woche eine neue Wellnesswelt!

*Pflichtfeld. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über den im Newsletter genannten Abmeldelink oder per E-Mail an info@spa-dich-fit.de widerrufen. Detailierte Informationen zum Datenschutz und zu unserem personalisierten Newsletter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Hotel Schloss Döttingen**** in der Hohenlohe

Alina T. aus Hann Münden verbrachte ihr Hoteltester-Wochenende in der Ferienregion Hohenlohe. Umgeben von Naturidylle...

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Gräflicher Park Health & Balance Resort****S

Carolin K. aus Sankt Wendel machte sich auf den Weg ins schöne Bad Driburg, um das Gräflicher Park Health & Balance...

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Göbel‘s Hotel Quellenhof**** in Bad Wildungen

Silke L. aus Kleve war für uns in Bad Wildungen unterwegs und hat das Göbel‘s Hotel Quellenhof**** getestet. Erfahrt...

Weiterlesen