Meran, Südtirol - Italien
Wellnessurlaub in Meran: Entspannung, Eleganz und mediterranes Klima
Am Fuße des Naturparks Texelgruppe, nur 33 km von Bozen entfernt, liegt Meran. Die mondäne „Perle Südtirols“ verzaubert mit mediterranem Flair, alpiner Kulisse und einer einzigartigen Lebensart. Umgeben von mächtigen Gipfeln und sanften Weinbergen bietet die Stadt ein mildes, heilsames Klima und prachtvolle Parks, die zu jeder Jahreszeit zum Flanieren einladen. Der berühmte Sisi-Weg erinnert an Kaiserin Elisabeth, die hier zur Kur verweilte. Während heutzutage die moderne Therme Meran mit warmem Quellwasser Körper und Seele verwöhnt. Mit charmanten Altstadtgassen, einem Mix aus Geschichte und Moderne sowie einer unverwechselbaren Genusskultur ist Meran ein Ort, der alle Sinne berührt.
Geschichte: Meran blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Einst Residenzstadt der Grafen von Tirol, entwickelte sich Meran im 19. Jahrhundert zur internationalen Kurstadt. Adelige, Künstler und Literaten aus aller Welt – darunter Kaiserin Sisi – kamen hierher, um das heilende Klima und die Thermalquellen zu genießen. Die Mischung aus österreichischer Eleganz und italienischer Lebensfreude prägt die Stadt bis heute. Die prächtigen Villen und Promenaden sind stille Zeugen dieser glanzvollen Epoche.
Architektonische Highlights: Meran begeistert mit dem prächtigen Kurhaus, den Laubengängen und der gotischen Pfarrkirche St. Nikolaus. Der botanische Garten von Schloss Trauttmansdorff ist ein „must have seen“ für Naturliebhaber, während das Museum im Schloss die kaiserliche Geschichte lebendig hält. Die Passer-Promenade mit ihren eleganten Brücken verbindet Tradition und Moderne.
Vielseitig charmant: Ob Wandern in den Texelgruppe-Naturpark oder auf dem wunderschönen Meraner Höhenweg, Radfahren entlang der Weinberge oder Wintersport im nahegelegenen Ski- und Wandergebiet „Meran 2000“. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet dieses sonnige Hochplateau auf bis zu 2.300 Metern Höhe rund 40 Pistenkilometer für jedes Niveau. Im Sommer können Sie hier herrlich wandern.
Meran: Sehenswertes & Ausflugstipps
Gärten von Schloss Trauttmansdorff (ca. 4 km): In diesen botanischen Gärten kurte Kaiserin Sisi. Sie sind berühmt für ihre Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt und bieten top Aussichten auf die umliegende Landschaft. Von der Kurpromenade aus können Sie dem ausgeschilderten „Sisi-Weg“ bis zu den botanischen Gärten des Schlosses folgen. Wer einen beeindruckenden Blick haben möchte, steigt die Stufen des Thun'schen Guckers hoch, eine Aussichtsplattform wie ein überdimensionales Fernglas.
Schloss Tirol (ca. 6,5 km): Majestätisch über dem Meraner Land thronend, gilt als Wiege Tirols und ist ein bedeutendes Kulturdenkmal. Es beherbergt das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte und bietet neben Einblicken in die Vergangenheit einen spektakulären Panoramablick auf die umliegende Landschaft.
Naturpark Texelgruppe - größter Naturpark Südtirols: Auf 33.430 Hektar erwartet Sie eine vielfältige Landschaft von alpinen Gipfeln bis hin zu sanften Hügeln, tiefen Tälern und wilden Schluchten. Gehen Sie in Ihrem Wellnessurlaub in Südtirol nach Herzenslust wandern, baden und füllen Sie Ihren Energietank inmitten herrlicher Natur auf.
Meraner Höhenweg: Die 110 km lange Höhenrundwanderung rund um die Texelgruppe ist ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Auf sechs Tagesetappen umrunden Wanderer die gesamte Texelgruppe, stets begleitet von dem Ausblick auf Dolomiten, Rosengarten und Ortler.
Schloss Lebenberg (ca. 6 km): Das Castel Lebenberg in Tscherms, ein Wahrzeichen des Ortes seit dem 13. Jahrhundert, ist vollständig erhalten und bewohnt. Die imposante Burganlage kann besichtigt werden. Ihre Pracht sowie ihre Geschichte bieten einen faszinierenden Einblick in vergangene Epochen und atemberaubende Panoramen auf das Etschtal.
Spronser Seen (ca. 17 km): Die Kleinode gehören zu den größten hochalpinen Seenlandschaften Europas und bilden das Herzstück des Naturparks Texelgruppe. Die zehn kristallklaren und türkisfarbenen Bergseen befinden sich in unterschiedlicher Höhenlage zwischen 2.120 und 2.590 Metern und sind echte Kraftplätze. Der Langsee und der Grünsee sind die Bedeutendsten.
Therme Meran (ca. 4 km): Ein Kubus aus Glas und Stahl mit einer von Matteo Thun entworfenen Innenarchitektur. Das Ganze in einem mehr als 50.000 Quadratmeter großen Park mit 25 Pools, Relaxwelt, Saunawelt und vielem mehr.
Kaltern am See (ca. 37 km): Ein malerisches Städtchen am Ufer des Kalterer Sees, das für seine Weinproduktion und sein mediterranes Flair bekannt ist. Hier können Besucher die lokale Weinkultur erkunden und die herrliche Landschaft genießen.
©Bilder mit freundlicher Genehmigung des IDM Südtirol Marketings
Wellnesshotels in Meran
-
Hotel Prinz Rudolf****, Meran
Chill like a Prinz! Benannt nach dem einzigen Sohn von Kaiserin Sisi, erhebt sich in top Panoramalage, oberhalb von Meran (4 km) Ihr 4-Sterne Wellnesshotel Prinz Rudolf. Stilvolle Architektur, topmodernes Design und eine...