St. Johann im Ahrntal / Südtirol - Italien
Natur, Kultur und Südtiroler Lebensart – Wellnessurlaub in St. Johann im Taufener Ahrntal
Umrahmt von den imposanten Gipfeln der Südtiroler Dreitausender, nur etwa 1,5 Autostunden von Innsbruck und 1 Stunde von Brixen entfernt, empfängt Sie das Bergdorf St. Johann zu einem erholsamen Wellnessurlaub. Das 2.000 Seelen Dorf gilt als besonders traditionsbewusst und naturverbunden. Bräuche und Traditionen werden mit Liebe bewahrt, das Dorfleben ist authentisch. Klare Bergluft, grüne Wiesen, urige Almen und die Gipfel der Zillertaler Alpen schaffen ein Paradies zum Wandern, Biken oder für Wintersport. Sehenswert im Ortskern ist die prächtige Pfarrkirche St. Johann sowie das Oberkofler und das Mineralienmuseum.
Im Mittelalter von Landwirtschaft und Bergbau geprägt: Das spüren Sie bis heute in der Kultur und Lebensart der Menschen. Die Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Barockkirchen Südtirols. Im 18. Jahrhundert erbaut, zeugt dieses Meisterwerk vom handwerklichen Geschick der Dorfbewohner. Historische Gebäude wie die Plattersäge und das Oberkofler-Museum bewahren den Geist vergangener Zeiten für kommende Generationen.
Ahrntaler Sonnenwege: Auf 1.000 bis 1.450 Metern Höhe verbinden die Ahrntaler Sonnenwege die 5 Gemeinden des Ahrntals: Luttach, St. Johann, Steinhaus, St. Jakob und St. Peter. Früher dienten diese Wege dem Schmuggeln von Salz, Schinken oder ganzen Tierherden. Heute laden sie ein zu Wanderungen durch blühende Wiesen, Mischwälder, vorbei an traditionsreichen Bergbauernhöfen, Jausenstationen und Almen. Einer davon, der Hexensteig, führt zur Daimer-Hütte und zur Bizathütte oder zu den Marmortrögen am Wasserfall Rötbach. Ob entspannte Touren auf urige Almhütten oder anspruchsvolle Bergtouren auf die höchsten Gipfel der Zillertaler Alpen – wo die Bergspitzen den Himmel berühren, sind atemberaubende Ausblicke auf beeindruckende Kulissen garantiert!
Aktion, Adrenalin oder Naturerlebnis im Taufener Ahrntal: Neben anspruchsvollen Routen auf über 80 Dreitausendern erwarten Sie im Naturpark „Riesenferner-Ahrn“ gemütliche Wanderwege und Radstrecken. Ambitionierte Mountainbiker kommen auf fordernden Trails oder Höhenwegen voll zum Zug. Wasserfälle und wilde Bäche ermöglichen Canyoning- und Rafting-Touren. Wer noch mehr Abenteuer sucht, kann sich beim Paragliden, Drachen- oder Tandemfliegen einen Traum erfüllen. Jede Menge Spaß und Action bringt die Sommerrodelbahn „Klausberg Flitzer“ am Klausberg in Steinhaus.
Winterurlaub im Ahrntal - Abenteuer im Schnee und auf der Piste: Nur einen Steinwurf von St. Johann entfernt, begeistert die „Skiworld Ahrntal“ mit den Skigebieten „Speikboden“ und „Klausberg“ und 86 Pistenkilometern. Für Anfänger bieten sich die kleineren Skigebiete in Rein in Taufers und die „Alpinwelt Weißenbach“ an. Langläufer toben sich nach Herzenslust auf 50 km Höhenloipen in Rein, Kasern, Weißenbach und Mühlwald aus. Für Rodel-Fans gibt es in der „Skiarena Klausberg“ zwei Strecken, darunter die „Höllenbahn“, die von der Bergstation der Speikboden-Seilbahn auf 10 km rasant talwärts führt.
Authentisch, bodenständig und geschmackvoll: Das Ahrntal verwöhnt nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen. Althergebrachte Rezepte bringen Ihnen eine Mischung aus alpinen und mediterranen Genüssen auf den Tisch. Ein Highlight ist der Ahrntaler Graukäse, der mit frischem Bauernbrot oder „Graukassuppe“ serviert wird. Ebenso beliebt sind Speckplatten mit Kaminwurzen und Almkäse oder süße Köstlichkeiten wie „Strauben“, Apfelstrudel oder „Tirschtlan“ - kleine Buchweizen-Teigtaschen mit Spinat- oder Kartoffelfüllung.
St. Johann im Ahrntal: Sehenswertes & Ausflugstipps
Pfarrkirche St. Johann: Ihren Namen verdankt die Gemeinde dem Kirchenpatron Johannes dem Täufer. Mit Ihrem roten Kuppelturm und dem kunstvollen Hochaltar von Franz Schöpf gilt sie innen und außen als eine der schönsten Barockkirchen Südtirols.
Oberkofler-Museum (2 km): Dieses Museum erzählt vom Ahrntal und seinen Bergen. Es ist das Geburtshaus der Dorfsöhne Oberkofler. Joseph Georg Oberkofler gilt als wichtiger Tiroler Autor von Bauernromanen. Johann Baptist Oberkofler war als Priestermaler bekannt. Die Fresken in den Friedhofsarkaden stammen von ihm.
Mineralienmuseum St. Johann (2 km): Bestaunen Sie über 1.000 wertvolle Mineralien aus dem Ahrtal, den Hohen Tauern und den Zillertaler Alpen. Bergkristalle, Feldspate, Rutile, violette Amethyste, Fluorite, funkelnde Apatite, Smaragde und Sphene. Neben den größten Rauchquarzen Südtirols gilt das „Bergkristallgwindl“ aus dem Bergwerk Prettau als besondere Attraktion.
Frankbach Wasserfall (3,5 km): Oberhalb des Ortskerns von St. Johann an einem Abschnitt der Ahrntaler Sonnenwege kann man die ungewöhnliche Gesteinsformation und das sprudelnde Rauschen des Frankbach Wasserfalls bestaunen und sich im Sommer erfrischen.
Skiarena Klausberg (4 km): Die Skigebiete Klausberg und Speikboden bilden mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers die „Skiworld Ahrntal“. Ein Skipass eröffnet Ihnen 86 bestens präparierte Pistenkilometer.
Alpine Coaster Klausberg Flitzer (8 km): Auf der 1.800 m langen Rodelbobbahn flitzen Sie mit bis zu 40 km/h bergab und erleben mit Jumps und 360-Grad-Kreiseln puren Nervenkitzel.
Burg Taufers (8 km): Sie ist eine der mächtigsten, größten und schönsten Burgen Südtirols und zieht mit ihrem besonderen Wohncharakter alljährlich 70.000 Besucher in ihren Bann. Kinder erfreuen sich an der „Rüstkammer zum Angreifen". Kunstliebhaber genießen die Pacher-Fresken und Romantiker die bilderbuchartige Burganlage.
©Bilder mit freundlicher Genehmigung der IDM Südtirol - Alto Adige und des TV Ahrntal – Filippo Galluzzi
Wellnesshotels in St. Johann im Ahrntal
-
Alpin Royal Wellness Refugium & Resort Hotel****SUP, St. Johann im Ahrntal
Alpine Eleganz trifft auf modernsten Komfort! Umgeben von schönster Natur und mächtigen Dreitausendern, im Südtiroler Ahrntal, liegt Ihr Alpin Royal Wellness Refugium & Resort - ein luxuriöses Boutiquehotel mit nur 28 Zimmern....