Jetzt einen Termin für eine Online-Beratung vereinbaren

Korčula - Süddalmatien / Kroatien

Grüne Kiefernwälder, einsame Buchten und herrliche Strände: Trauminsel Korcula.

Korčula ist die 6-größte kroatische Insel und gehört seiner Schönheit nach zu den beliebtesten Inselreisezielen auf dem Mittelmeer. Die Insel Korcula ist eines der beliebtesten Reiseziele an der kroatischen Süddalmatinischen Küste und eines der grünsten. Es sind dunkle, dichte Kiefernwälder, die die Griechen des antiken Nidians dazu inspirierten, sie Melaina Korkyra (Schwarzes Korfu oder Korkyra) zu nennen. Heute sind die üppigen Kiefernwälder eines der Hauptmerkmale der hügeligen Adria-Insel, vor allem entlang der nach Norden ausgerichteten Hänge, die von Trockenmauern umgeben sind, die Weinberge und Olivenhaine umschließen.

Die felsige, gegliederte Küste bietet zahlreiche einsame Kiesstrände und Buchten sowie atemberaubende Ausblicke auf die Hügel, darunter ein kleiner und unbewohnter Archipel, der aus 16 kleinen Inseln besteht und mit dem Boot erkundet werden kann. Wassertaxi oder Kajak. Wie die bekannteren Nachbarn Dubrovnik und Hvar hat die Insel viel zu bieten in Bezug auf Geschichte, Kultur und natürlich die natürliche Schönheit Korculas und das beeindruckende Grün.

Sehenswertes in Ihrer Nähe:

Die meistbesuchten Ziele sind die Stadt Korcula, bekannt als Mini Dubrovnik, mit ihren Terrakottadachhäusern über mittelalterlichen Stadtmauern und runden Türmen, die auf einen schmalen Seekanal mit Bergblick von der benachbarten Halbinsel Lumbarda blicken, einem kleinen Dorf, das von Grk umgeben ist -Produktion von Weinbergen und den einzigen Sandstränden der Insel sowie von Vela Luka, dem zweiten Haupthafen der Insel an der Westseite; Ein Ferienort, bekannt für seine prähistorischen und archäologischen Funde.

Kleinere Städte und Dörfer auf der Insel wie Brna, Prizba und Racisce sind weniger beliebt, bieten jedoch ein ruhigeres Urlaubserlebnis abseits der zunehmenden Touristenströme in Kroatien. Der Hauptort der Insel, auch Korčula genannt, ist eine typisch mittelalterliche, von Mauern umgebene dalmatinische Stadt mit runden Verteidigungsmauern und Türmen sowie Häusern mit roten Dächern, in denen der berühmte Weltreisende und Schriftsteller Marco Polo (1254 - 1324) angeblich geboren wurde.


Tipp zur Anreise:
Der nächstgelegene Flughafen ist Dubrovnik, ca. 100 km östlich von Korcula. Direktflüge ab ca. € 80,- nach Dubrovnik gibt es im Sommer von fast allen deutschen Flughäfen, in der Nebensaison muss man meist einen Zwischenstopp in Kauf nehmen. Aber auch eine Anreise über den Flughafen Split ist möglich. Nach Split gibt es Direkflüge ab ca. € 30,- von den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart.

Ab Flughafen haben Sie die Möglichkeit mit dem Wasserflugzeug nach Korcula weiter zu reisen (Infos auf http://www.ec-air.eu/de) oder per Mietwagen. Von Dubrovnik erreichen Sie per PKW in ca. 2 Stunden das Hotel entlang der Halbinsel Peljesac, kurze Überfahrt mit der Fähre von Orebic nach Domince und von dort weitere 15 Auto-Minuten bis zum Hotel. Von Split erreichen Sie das Hotel in ca. 3 Stunden per PKW. Sie nehmen die Fähre von Split nach Vela Luka im Westen von Korcula. Von dort fahren Sie quer über die Insel etwa 40 Minuten bis zum Hotel. Infos zu den Katamaranen und Fähren nach Korcula finden Sie auf KriloJet Passagierkatamaran und Jadrolinija Personen- und Autofähren. Falls Sie mit dem eigenen Boot anreisen möchten, sind dies die GPS Koordinaten des Hotels: N 42°57’576, E 017°06'612. Bootsanlegeplätze stehen zur Verfügung (nach Voranmeldung). Mit dem Auto ab Deutschland beträgt die Fahrzeit beispielsweise ab München ca. 13 Stunden (gut 1.000km). Weitere Infos zur Anreise erfahren Sie bei uns unter: +49 (0) 7621 425 15-0 zum Standardtarif Ihres Anbieters.

Newsletter Anmeldung

Freuen Sie sich auf unsere kostenlosen Wellness-News

Jede Woche eine neue Wellnesswelt!

*Pflichtfeld. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über den im Newsletter genannten Abmeldelink oder per E-Mail an info@spa-dich-fit.de widerrufen. Detailierte Informationen zum Datenschutz und zu unserem personalisierten Newsletter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka****

Unsere Gewinner Bernhard und Stefanie S. aus Weiden berichten von ihrem Aufenthalt im charmanten "Albergo Diffuso" in...

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Hotel Schloss Döttingen**** in der Hohenlohe

Alina T. aus Hann Münden verbrachte ihr Hoteltester-Wochenende in der Ferienregion Hohenlohe. Umgeben von Naturidylle...

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Gräflicher Park Health & Balance Resort****S

Carolin K. aus Sankt Wendel machte sich auf den Weg ins schöne Bad Driburg, um das Gräflicher Park Health & Balance...

Weiterlesen