Insel Lošinj / Kroatien
Die Insel Lošinj: Wellness auf allerhöchstem Niveau
Der ideale Wellnessurlaub ist nicht fern: denn die Insel Lošinj an der kroatischen Adriaküste ist mit dem Auto von München schon in sechs Stunden zu erreichen und lockt mit vielfältigen Angeboten schon seit Jahrhunderten Erholungssuche aus ganz Europa an. Kein Wunder, denn ein Wellnessurlaub auf der berühmten Kurinsel ist dank ihrem besonders wohltuenden Mikroklima das ganze Jahr über ideal und bietet Gästen neben zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten vor allem Gesundheitstourismus auf allerhöchstem Niveau.
Mediterran par excellence: Die Insel Lošinj. Azurblaues Meer, grünste Natur mit rund 1500 Pflanzenarten und bis zu 300 Sonnentage im Jahr – Lošinj im Norden Kroatiens gilt zu Recht als Highlight an der idyllischen Adriaküste und kann auf eine 123jährige Geschichte als Kurinsel zurückblicken. Denn schon im 19. Jahrhundert erlangte das 75 Quadratkilometer große Eiland durch sein mediterranes Mikroklima einen besonderen Ruf, der bis heute anhält: nämlich der als Eiland mit angeblich heilender Wirkung. Tatsächlich gilt es als erwiesen, dass schon ein 14-tägiger Aufenthalt die Lungenleistung um 10 Prozent steigern kann.
Die Städte Mali Lošinj und Veli Lošinj: Mit 7000 Einwohnern ist Mali Lošinj die größte Stadt der Kvarner Bucht und sogar aller kroatischer Inseln. Während die Geschichte der Hafenstadt in der Augustusbucht bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, lädt sie heute mit Sehenswürdigkeiten wie der Pfarrkirche, dem Palast Fritzy, einer Vielzahl an Geschäften, Cafés, Tavernen und einer langen Hafenpromenade zu einem ausgedehnten Bummel ein. Nur vier Kilometer südöstlich befindet sich mit dem romantischen Veli Lošinj eine weitere pittoreske Hafenstadt die schon von weitem mit ihrer barocken Pfarrkirche und einem imposanten Glockenturm beeindruckt.
Wellness auf mediterrane Art: Die lange Tradition von Lošinj als Insel der Vitalität geht auf das Jahr 1892 zurück, als Lošinj von der österreichisch-ungarischen Regierung offiziell zum Luftkurorterklärt wurde. So bietet die Insel dank einer vielseitigen Flora und Fauna, aromatischer Luft und einem besonders wohltuenden Klima jede Menge Erholungsmöglichkeiten für Körper und Seele. Auf Besucher wartet eine breite Auswahl an Gesundheitsprogrammen wie Atmung-, Haut- und Allergietherapien, unter anderem mit Hilfe heimischer Pflanzen, denen heilende Kräfte nachgesagt werden.
Aktivitäten wie Sand am Meer: Mountainbiking, Segeln oder Wandern – Angebote für Aktivitäten gibt es auf Lošinj wie Sand am Meer. Spazieren Sie entlang ausgewiesener Wanderwege durch hundertjährige, wundervoll duftende Kiefernwälder, segeln Sie durch den prachtvollen Inselarchipel oder tauchen Sie hinab ins tiefe Azurblau der Adria.
Kroatien auf der Zunge: Der Reichtum an Heilkräutern auf Lošinj spiegelt sich auch auf zahlreichen Speisekarten der lokalen Restaurants und Tavernen wieder. Die ausgesprochen gesunde Küche der Insel ist besonders bekannt für den Einsatz von Kräutern und verzaubert vor allem mit mediterran zubereitetem Fisch und Meeresfrüchten alle Geschmacksknospen.
Erlebenswertes & Ausflugstipps auf und um Lošinj
Kulturelle Highlights: Trotz 300 Sonnentagen jährlich erwischt man auf Lošinj vielleicht auch einmal einen trüben Tag. Perfekte Voraussetzung für einen Museumsbesuch. Kulturinteressierte zieht es dafür ins städtische Museum nach Cres, in die archäologische Sammlung in Osor oder ins Museum der sakralen Künste nach Mali Lošinj. Als besonderer Höhepunkt gilt der Besuch im Museum und Galerieraum des venezianischen Turmes in Veli. Dort wartet mit der Apoxiomen-Statue eine ganz besondere Sehenswürdigkeit auf Besucher. Diese Skulptur eines griechischen Athleten wurde erst 1999 tief auf dem Meeresgrund vor Lošinj entdeckt.
Die Delfine von Lošinj: Bekannt ist die direkte Umgebung der Inseln Lošinj und Cres auch für sein Delfin-Vorkommen. Wer mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren möchte, dem sei ein Besuch im Meeresbildungszentrum „Blaue Welt“ in Veli Lošinj empfohlen. Oder noch besser: Ein Bootsausflug aufs offene Meer, bei dem man mit viel Glück einen der 120 freilebenden Meeressäuger in ihrer natürlichen Wildbahn mit eigenen Augen erleben kann. Tipp: Jeden August findet in Veli Lošinj der Tag der Delfine statt – eine feierliche Veranstaltung für Groß und Klein.
Schiff ahoi in der Adria: Nicht fehlen darf bei einem Urlaub in Lošinj natürlich ein Schiffsausflug, zum Beispiel zu einer der nahgelegenen Inseln wie Ilovik, Unije oder Susak. Letztere stellt die einzige Sandinsel in der Adria dar und ist damit vor allem für Familien ideal für einen entspannten Tag am Meer.
Vom Meer zu Blumenmeer: Freunde der Botanik sollten sich einen Tagesausflug auf die Blumeninsel Ilovik nicht entgehen lassen, wo sich eine unglaubliche Vegetationsvielfalt mit Oleander, Rosen oder auch Eukalypten bestaunen lässt. Darüber hinaus wachsen auf der Insel Lošinj ungefähr 1500 Pflanzenarten – diese Vielfalt ist auch auf viel größeren Inseln kaum zu finden. Wenn Sie mehr über die Inselflora erfahren und ihre Pracht aus erster Hand erleben möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Duftenden Inselgarten.
© Bilder mit freundlicher Genehmigung der Kroatischen Zentrale für Tourismus