Jetzt einen Termin für eine Online-Beratung vereinbaren
Sie befinden sich hier:

Novi Vinodolski - Kvarner Bucht / Kroatien

Sonne, Meer und Tradition - Ihr Wellnessurlaub in der Kvarner Bucht

Dobrodošli: Jedes Jahr zieht es Urlauber aus ganz Europa in das sonnenverwöhnte Istrien um die Naturschönheit und die einzigartige Kombination aus türkisblauem Meer, Inseln, Kultur, Wellness und die prachtvolle Bergwelt zu genießen. Novi Vinodolski liegt an der Adriaküste, 40 km südlich von Rijeka und 9 km südlich von Crikvenica in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Kroatiens, der Kvarner Bucht. Der Wein- und Ferienort punktet mit sage und schreibe 2.600 Sonnenstunden im Jahr, einem herrlich-mediterranen Klima, wunderschönen, sauberen Stränden und einer kleinen, verträumten Altstadt. Erkunden Sie bei Ihrem Wellnessurlaub in der Kvarner Bucht den romantischen Hafenort, verkosten Sie die erlesenen Weine aus dem angrenzenden Vinodol-Tal und genießen Sie von der Stadtmauer den atemberaubenden Ausblick auf die gegenüberliegende Insel Krk – zum Träumen schön!

Turbulente Vergangenheit: Die Stadtgeschichte geht zurück bis in die Prähistorischen Zeit (etwa 6000 - 1000 v. Chr.). Das bestätigen archäologische Ausgrabungen auf dem Osap Hügel. Römische Artefakte zeugen von einer frühen Besiedlung durch die Römer. Im 13. Jahrhundert gelangte die Stadt unter die Herrschaft der Frankopanen, woran die Festung mitten in der Stadt erinnert. Im 16. Jahrhundert wurde Novi Vinodolski Teil des Habsburger Reiches und teilte das politische Schicksal des Königreichs Kroatien. Sehenswert sind die Reste des Paulinerklosters, die Kathedrale, die Dreifaltigkeitskirche aus dem 14. Jahrhundert und die im gotischen Stil errichtete St. Marinus Kirche auf der kleinen Insel, die der Küste vorgelagert ist. Schon die alten Griechen verbrachten hier Ihren Wellnessurlaub.

Bezaubernd und erlebenswert: Typisch für den Ort sind die weißen Fassaden und roten Schornsteine der Häuser, die sich vom Zentrum der Altstadt am Meeresufer bis zur Kirche auf den Hügel erheben. Über der Altstadt thront auf einem Plateau und einer steil zum Meer abfallenden Felswand die Domkirche der Stadt. Genießen Sie von hier oben den herrlichen Meerblick oder flanieren Sie entlang der Standpromenade mit ihren Restaurants mit fangfrischem Fisch und regionalen Spezialitäten, kleinen Cafés und Bars. Spätestens am Abend, wenn die Sonne hinter den Felsen der Insel Krk versinkt, werden Sie von der hinreißenden und entspannten Atmosphäre verzaubert sein.

Wellness, SPA und Thalassotherapie: Bringen Sie bei Ihrem Wellnessurlaub in der Kvarner Bucht Körper, Geist und Seele in Balance. Novi Vinodolski ist bei Badegästen aber auch bei Wellnessurlaubern sehr beliebt, denn Wellness und die Thalassotherapie haben in der Kvarner Bucht eine über hundertjährige Tradition. Neben Aromaanwendungen und Hydromassagen werden Schlammpackungen, Algen- und Sandbehandlungen angeboten. Diese versprechen Linderung bei Rücken-, Haut-, Atemwegs-, Arthrose-, und Rheumabeschwerden. Das heilsame Klima der Küste und der Inseln sowie die frische Luft des Binnenlandes versprechen zudem eine wohltuende Wirkung auf die Gesundheit, sodass ganzheitliche Tiefenentspannung zum Kinderspiel wird.

Wein und Events: Vinodol heißt übersetzt das Weintal. Denn rund um Novi Vinodolski befinden sich Weinanbau-Gebiete. In den Sommermonaten finden im Ort traditionelle Weinfeste statt. Das bekannteste ist das „Ruzica Vinodola“, welches im August 3 Tage lang veranstaltet wird. Sehr beliebt ist auch der Sommerkarnevalsumzug des Ortes oder die Musikabende im Hotel Lisanj und im Novi Resort. Das Open-Bike und Harley-Davidson-Treffen zieht jedes Jahr Ende April viele Motorradfahrer aus ganz Europa an. In den Clubs und Bars finden Nachtschwärmer Ihr Glück.

Novi Vinodolski: Sehenswertes & Ausflugstipps

„The View Beach“: Am nördlichen Ende zwischen der „Pizzerija Bonaca“ und dem Wyndham Grand Novi Vinodolski Resort erstreckt sich der größte und längste Kiesstrand des Ortes. Im Sommer gibt es einen Tretbootverleih und Jetski fahren ist möglich.

Unterwasser-Sightseeing Boot: Das Ausflugsboot mit Glasboden und seitlichen Unterwasser-Fenstern ermöglicht Ihnen einen Blick auf den Meeresboden und in die Unterwasserwelt. Die Fahrten dauern ca. 1 Stunde und finden im Sommer täglich um 10.00, 11.00 und 16.00 Uhr statt. Zudem werden um 21.00 und 21.45 Uhr auch Nachtfahrten mit Scheinwerfern angeboten, die dann 45 Minuten dauern. Der Preis beträgt ca. 90 Kuna pro Person. Die Fahrkarten sind am Infopunkt im Hafen Novi Vinodolski erhältlich.

Aquarium Crikvenica (11 km):  In über 30 Wasserbecken zeigen sich tropische und heimische Fische. Es ist perfekt für alle, die sich für das Leben im Meer und die Artenvielfalt der Adriaküste interessieren. Auf 200 qm erleben Sie 150 verschiedene Fischarten und andere farbenprächtige Tiere aus tropischen Gewässern. Mittelmeer-Muräne, Katzenhaie, Seepferdchen, Hummer, Langusten, Kraken, Anemonenfische, Kugelfische, Doktorfische und Piranhas können bewundert werden.
Insel Krk: Ca. 30 Minuten Fahrzeit von Novi Vinodolski entfernt, befindet sich die Insel Krk, die mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist. Auf der vielseitigen Insel gibt es schöne Strände, wie z.B. Potovošće und Städte wie z.B. Vrbnik, Krk Stadt und Baška.

Rijeka (40 km): Mit Ihren 130.000 Einwohnern ist die bunte Metropole neben Split und Dubrovnik die drittgrößte Stadt Kroatiens. Dank der idealen geografischen Lage hat sich die Hafenstadt bereits im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum in diesem Teil von Europa entwickelt. Die Geschichte der Stadt lässt sich sehr schön an ihren Hausfassaden ablesen. Italienische, österreichische und deutsche Einflüsse sind in der Altstadt sehr präsent. Verspielte, farbenfrohe und detailverliebte Stile präsentieren sich in der Architektur. Kulturliebhaber finden in der hübschen Altstadt eine Reihe von Museen und Galerien. Außerdem bietet Rijeka neben einem breitgefächerten Kultur- und Veranstaltungsangebot, wunderschöne Strände und ein üppiges Wein- und Speisenangebot.

© Bilder mit freundlicher Genehmigung von Arhiva TZG Crikvenice und der Kroatischen Zentrale für Tourismus

Newsletter Anmeldung

Freuen Sie sich auf unsere kostenlosen Wellness-News

Jede Woche eine neue Wellnesswelt!

*Pflichtfeld. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über den im Newsletter genannten Abmeldelink oder per E-Mail an info@spa-dich-fit.de widerrufen. Detailierte Informationen zum Datenschutz und zu unserem personalisierten Newsletter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Hotel Schloss Döttingen**** in der Hohenlohe

Alina T. aus Hann Münden verbrachte ihr Hoteltester-Wochenende in der Ferienregion Hohenlohe. Umgeben von Naturidylle...

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Gräflicher Park Health & Balance Resort****S

Carolin K. aus Sankt Wendel machte sich auf den Weg ins schöne Bad Driburg, um das Gräflicher Park Health & Balance...

Weiterlesen
spa-dich-fit.de

Hoteltestbericht aus dem Göbel‘s Hotel Quellenhof**** in Bad Wildungen

Silke L. aus Kleve war für uns in Bad Wildungen unterwegs und hat das Göbel‘s Hotel Quellenhof**** getestet. Erfahrt...

Weiterlesen